cannatrends cbd reisen

Du planst eine Reise und möchtest dein CBD mitnehmen? Denn CBD auf Reisen hilft, entspannt zu bleiben und Stress zu lindern. Doch bevor du deine Koffer packst, lass uns einen Blick darauf werfen, was du beim Reisen mit CBD beachten solltest. Die Rechtslage kann nämlich ganz schön knifflig sein und variiert von Land zu Land. Ausserdem haben wir in diesem Cannatrends-Artikel noch ein paar nütlzliche Tipps für dich.

CBD ist eine von vielen Verbindungen in der Cannabispflanze. Anders als THC macht CBD aber nicht high und gerade das macht es so vielseitig einsetzbar. Cannabidiol kommt natürlich in der Hanfpflanze vor und ist mittlerweile gut wissenschaftlich beforscht. Es ist sehr gut verträglich und  einfach in der Verwendung.

CBD – der beste Reisebegleiter


CBD hat viele positive Eigenschaften für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Denn wer reist, der hat oft mit gesundheitlichen Problemen zu tun und die Psyche leidet mit. Oft beginnt es schon vor der Reise mit Reisefieber, Flugangst oder auch Vorfreude auf die Reise. So ein Zustand führt zu Schlafproblemen, Aufregung und Unkonzentriertheit.
Während der Reise sind wir ausserdem unerwarteten Problemen ausgesetzt. Das kann der Jetlag sein, die andere Ernährung oder das veränderte Klima. An all das muss sich der Körper noch gewöhnen. Wer gerne weit verreist, der könnte ausserdem an einer Infektionskrankheit erkranken,  sich vergiften oder verletzen. Medikamente und medizinische Hilfe sind dann aber oft weit weg...
Wenn da nich CBD wäre. Ja gerade wenn es auf Urlaub und auf Reisen geht ist Cannabidiol ein wirklicher Allrounder. CBD auf Reisen gehört unbedingt mit ins Gepäck, aber warum?
CBD hat viele positive Eigenschaften, es wirkt auf den Körper und auf die Seele ausgleichend. Cannabidiol hilft den Körper zu harmonisieren und das Gleichgewicht wieder herzustellen. Das klingt jetzt sehr allgemein, ist aber sehr wirkungsvoll. Weiters gibt es viele Studien zu Einzelwirkungen, schauen wir uns diese mal genauer an.

cannatrends cbd reisen

CBD schon vor der Reise?

Ob Mensch oder Tier, die Einnahme von CBD hilft das Reisefieber zu lindern und das Ganze etwas entspannter anzugehen. Bei Jetlag, ist CBD hilfreich, indem es beruhigend und schlaffördernd wirkt. Nach einem anstrengendem Flug, erholt man sich schneller. Auf Reisen ist auch die Ernährung anders und das kann einem auf den Magen schlagen. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind oft die Folge, eine Lebensmittelvergiftung der worst Case. Wirkstoffe aus der Hanfpflanze helfen in so einem Fall den Magen zu beruhigen und auch die Reiseübelkeit auf einem Schiff wird dadurch gelindert. Auf Reisen reagiert unser Körper auch auf das veränderte Klima. Das kann Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit oder starker Wind sein. Eine CBD-Creme hilft in diesem Fall. Ein Sonnebrand, trockene Haut oder eine Hautverletzung heilen schneller und besser mit der Hilfe von CBD als Creme.
So weit zu den akuten und üblichen Sachen, welche du von Reisen kennst. Manche Globetrotter, sind ständig unterwegs und gehen auch in den tiefsten Dschungel oder auf den höchsten Gipfel. Sie sind besonderen Gefahren ausgesetzt. Das könnte eine Infektionskrankheit, eine Verletzung oder auch nur Erschöpfung sein. Kann es sein, dass hier CBD helfen kann?
Wenn du gerne das Extreme magst, dann pack dir in deine Reiseapotheke ein Fläschen CBD-Öl rein. Es könnte dein Leben retten! Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass CBD bei Reisen hilft Entzündungen zu lindern. Eine Gelse kann Malaria oder Gelbfieber übertragen, der Biss eines Tieres giftig sein. Darauf reagiert der Körper mit Übelkeit, Schmerzen und Fieber, also eine typische Entzündungsreaktion. Diese Entzündung kann durch CBD gelindert werden und das hilft dir, das du zumindest ins nächste Spital kommst. Wer in die Berge geht, weiss ausserdem, dass Erschöpfung und Verletzung fatal sein können. Sie führen im besten Fall zum Abbruch der Expedition im schlimmsten Fall sind sie lebensbedrohlich. CBD hilft nach dem Sport, schneller wieder fitt zu sein und es lindert Schmerzen. Wenn trotz sorgfältiger Planung auf deinem Trip mal was schief geht, dann hilft dir CBD in der Not.

CBD auf Reisen – die Regeln

Soweit so gut, wenn das wenn nicht wäre. Wirkstoffe aus der Hanfpflanze werden oft mit Sucht, Verboten und Strafen in Zusammenhang gebracht. Auch wenn CBD in den meisten Ländern dieser Welt legal ist, so braucht man gute Informationen um mit CBD reisen zu können. In vielen Ländern ist CBD legal, solange der THC-Gehalt unter einem bestimmten Grenzwert liegt. In den EU-Ländern liegt dieser Grenzwert bei 0,3% THC. Das bedeutet, dass du CBD-Produkte bis 0,3% THC legal mitnehmen darfst. Doch schon in den angrenzenden Ländern der EU könnte es schwierig werden. CBD wird in manchen Ländern noch immer als Suchtmittel eingestuft. Die Einfhr oder der Besitz könnte im schlimmsten Fall mit einer Gefängnisstrafe enden. Dies passierte einem Deutschen, der mit sechs Stück CBD-Gummibärchen in St. Petersburg, Russland, erwischt wurde. Ausserdem ändern sich die Gesetze rund um Cannabis ständig. Was hilft ist, sich vorher gut zu informieren und absolut kein Risiko einzugehen.

cannatrends cbd reisen

Mit CBD im Gepäck, so geht's stressfrei


Wir von Cannatrends möchten Euch heute einige Tipps und Tricks mitgeben, wie ihr CBD mit auf Eure Reise nehmen könnt und dabei unnötigen Problemen aus dem Weg gehen könnt. Flughäfen, Bahnhöfe und Häfen sind voller Polizei, Zoll und anderem Sicherheitspersonal. Unsere Strategie ist, wer CBD auf Reisen mitnimmt, sollte nicht auffallen. Hier unsere Tipps für Deine Reise:

✔ Check die Gesetze: Wie schon gesagt, informiere dich gründlich über die Gesetze in deinem Zielland und auch in allen Transitländern.
✔ Qualität zählt: Kaufe deine CBD-Produkte nur von vertrauenswürdigen Anbietern. Achte auf Analysezertifikate, die den THC-Gehalt und die Reinheit bestätigen.
✔ Stealth Mode: Lass deine CBD-Produkte nicht in der Originalverpackung. Ein nettes Hanfblatt oder CBD auf der Etikette könnten unnötiges Interesse wecken. Packe dein CBD, wie ein Medikament, zu deiner Reiseapotheke.
✔ Dokumente: wenn du eine Erkrankung oder Behinderung hast, so nimm Dokumente mit, die das bestätigen. Das erhöht deinen Vertrauensbonus im Falle einer Kontrolle.
✔ Handgepäck: hat den Vorteil, dass deine Reiseapotheke griffbereit ist und du vermeidest Probleme, falls dein Koffer verloren geht. Aber es erweckt unnötiges Interesse bei der Sicherheitskontrolle.
✔ Koffer: Koffer bieten grundsätzlich mehr Schutz vor Kontrollen und sind nicht so auffällig. Sie haben aber den Nachteil, dass du das CBD während der Flugreise nicht griffbereit hast und könnten auch verloren gehen.

Noch zwei Tipps möchten wir dir mitgeben. Wenn Du während der Reise auf CBD verzichten kannst, umso besser. Es ist nämlich viel sicherer, das CBD in deinem Zielland zu besorgen. Oft geht das aber nicht, zum Beispiel auf einer langen Kreuzfahrt. So wurde eine US-Amerikanerin vom Kreuzfahrtschiff verbannt, weil sie CBD-Gummibärchen mit sich führte, um Schmerzen zu lindern. Dazu hatte sie auch eines vom Arzt bestätigtes Attest dabei und war in ein Land eingereist, wo CBD legal ist. Dieser Vorfall schlug auch Wellen in der Kreuzfahrtindustrie. Profit und Macht sind leider mehr wert, als die Bedürfnisse von kranken Menschen. Darum setze auf Tarnung und verwende eine harmlose Verpackung oder ein CBD-Pflaster während du im Flugzeug sitzt oder auf dem Kreuzfahrtschiff bist. Bei uns im Cannatrends Onlineshop findest du alles was du für eine Reise mit CBD brauchst. Zum Beispiel hochwertige CBD-Öle mit maximal 0,3% THC, CBD-PFlaster oder CBD-Kapseln ohne THC.


Cannabis expeditionCannabis fliegenCannabis flugangstCannabis flughafenCannabis flugzeugCannabis gelbfieberCannabis handgepäckCannabis kreuzfahrtCannabis malariaCannabis rechtliches reisenCannabis reisenCannabis urlaubCannatrendsCbd expeditionCbd fliegenCbd flugangstCbd flughafenCbd flugzeugCbd gelbfieberCbd handgepäckCbd kreuzfahrtCbd malariaCbd rechtliches reisenCbd reisenCbd urlaub

Hinterlasse einen Kommentar